"Explorando posibilidades"-Kurse - Tango am Limit!

Mehr Repertoire, mehr Geschwindigkeit, mehr Komplexität – die Tango-Herausforderung!

Kurs-Voraussetzungen/Basis:

Wir gehen in diesen Kursen davon aus, daß die Inhalte, Elemente und Strukturen aus den Kursen „Fundamentos“ und der „Milongueando“-Kurse beherrscht werden und im aktiven Tanzfluß getanzt werden. Lücken können mit entsprechend großer Tanzerfahrung zwar schnell geschlossen werden, solltest Du aber zu viele Bewegungen und Inhalte nicht beherrschen, wird die Entwicklung und Lernerfahrung in diesem Kurs sehr eingeschränkt sein!

„Explorando Posibilidades“-Kurse richten sich an Tangotänzerinnen und Tangotänzer mit viel Erfahrung auf der Milonga, die sich in der Ronda im Tango Salon, Tango Milonguero, Milonga und Vals wohl fühlen und die eine größere Herausforderung im Tango suchen.

In diesen Kursen steigern wir die Komplexität und die Geschwindigkeit, gehen aber auch tiefer in die musikalische Ebene. Ebenso erweitern wir unser Tangorepertoire mit anspruchsvollen Strukturen und Elementen.

Hier verlassen wir die Komfortzonen um mehr Freude am Tango durch intensives Training zu bekommen. Jeder, der diese Kurse besucht, muss sich darauf einstellen, daß die Erfolgsmomente nicht mehr so schnell kommen, aber die Belohnung für die Mühe dann umso größer sein wird!

Passend dazu vertiefen wir die Körperwahrnehmung und Koordination, ohne den tänzerischen Fokus zu verlieren.

Das Ziel ist es raffinierteren Tanzfluß, mehr Möglichkeiten und mehr Tanzfreude in beiden Rollen zu bekommen.

AKTUELLE TERMINE
Mittwochs 19:35 – 20:50 Uhr Anmelden
Donnerstags 19:00 – 20:15 Uhr Anmelden
Infos zu den Teilnahmegebühren

Das „Explorando Possibilidades“-Kursprogramm besteht aus 12 achtwöchigen Tangokursen, 6 vierwöchigen Kursen Vals und 6 vierwöchigen Kursen Milonga.

Jeder 8-Wöchige Tangokurs ist in zwei 4-wöchige Themenschwepunkte zweigeteilt, so daß Du auch in der Mitte des Kurses einsteigen kannst. Es ist auch möglich einzelne Kursstunden zu besuchen (zum Beispielt als „Drop-In“, oder mit den Flex-Karten).

Bin ich richtig in den „Explorando Possibilidades“-Kursen?

Suchst Du die Herausforderung im Tango jenseits der Strukturen, die üblicherweise auf Milongas getanzt werden?

Macht es Dir Freude Dir komplexe und anspruchsvolle Bewegungen und Strukturen zu erarbeiten?

Gehört Bewegungstraining, ein bisschen Suchen und Frust zum Erfolgserlebnis für Dich dazu?

Dann bist Du in diesen Kursen richtig!

Du kannst – Tanzpartner vorausgesetzt – jederzeit reinschnuppern und falls es doch das passende ist, kannst Du auch die „Milongueando“-Kurse ausprobieren.

Möchtest Du lernen, wie man Tangolieder vertanzt? Dann könnten Dich auch die „Al Compas del Tango“-Kurse interessieren.

Vorraussetzungen

Vertiefung

Neues Repertoire

Folgendes empfehlen wir:
  • 1-2 Jahre aktive Tanzerfahrung auf den Milongas
  • Kursinhalte von „Basico I“, „Basico II“ und „Milongueando“ im aktiven Tanzfluß
  • Männer-Rolle: Sicherer und musikalischer Tanzfluß in der Ronda im Tango Salon und Tango Milonguero Stil
  • Frauen-Rolle: Im Tango Salon und Tango Milonguero Stil souverän mit unterscheidlichen Tanzpartnern tanzen können
  • Grund-Tanzfluß in Milonga und Vals
  • Lust am Training!

Ein schönerer Tanzfluss mit den bekannten Strukturen
  • Komplexer Tanzfluß Tango Salon
  • Vertiefung Musikalität für Tango Milonguero
  • Milonga und Vals komplexer und schneller

Mehr Ausdrucksmöglicheiten durch größeres Repertoire
  • Komplexe Voleos
  • Sacadas im Giro
  • Colgadas & Volcadas
  • Rück-Cruzes
  • Barridas in Giros
  • Calecita und Verzierungen
  • Rück-Sacadas
  • Sacada Cadenas
  • Komplexe Ganchos
  • Traspiés in der Milonga
  • Schnelle Drehungen im Vals
  • und einiges mehr

Die genannten Voraussetzungen sollen euch lediglich eine erste Orientierung geben. Die letztendliche Freigabe zur Teilnahme in diesem Kurs entscheiden wir. Wir beraten euch gerne!