Stufe 3 - Fortgeschrittene Mittelstufe
Mehr Repertoire, mehr Geschwindigkeit, mehr Komplexität – mehr Tango!
Stufe 3 ist für Tänzerinnen und Tänzer ab mindestens etwa 1,5 Jahren regelmäßigen Tango-Unterricht und einem Jahr Milonga-Erfahrung geeignet.
Da ihr schon den ersten Tanzfluß im „Tango Salon“ und „Tango Milonguero“ in der geschlossenen Tangoumarmung habt, steigern wir in dieser Stufe die Geschwindigkeit und Komplexität. Ebenso vervollständigen wir unser Tangorepertoire, mit allen relevanten Tanzflußelementen.
Der Unterricht ist in „Tango Salon“ und „Tango Milonguero“ Kapitel aufgebaut, die aus drei Teilen bestehen und einen gemeinsamen Tanzflußkontext bilden. Im Teil 1 ist die musikalische Umsetzung der Themen aus den Vorstufen im Fokus. Hier erlernen wir kein neues Repertoire. Im Teil 2 und 3 lernen wir neue Elemente oder Konzepte, die gut zusammen passen und einen schönen Tanzfluß aufbauen.
Milonga und Vals werden abwechselnd nach jedem Tangokapitel behandelt und ergeben im Zyklus auch ein ganzes Kapitel.

Im Moment gilt ein eingeschränkter Kursplan! Bitte meldet euch für die einzelnen Termine über Kursplatz-Reservierung an |
Im Mittelpunkt steht immer der Tanzflußaufbau zu dazu passender Musik. Technik (Körperwahrnehmung) machen wir wo notwendig und sinnvoll, ohne den tänzerischen Fokus zu verlieren.
Das Ziel der Stufe 3 ist es in der folgenden und führenden Rolle mehr Möglichkeiten und einen raffinierteren Tanzfluß in der Ronda zu bekommen.
Bin ich richtig in Stufe 3?
Wenn ihr unseren Unterricht noch nicht besucht habt, so ist die Stufe 2 „Mittelstufe“ der beste Einstieg.
Für routinierte Milonga-Tänzerinnen und -Tänzer, die fließend in den Grundlagen der „Tango-Sprache“ sind, kann die Stufe 3 aber auch ein guter Einstieg sein. Bitte beachtet die Vorraussetzungen weiter unten. Je mehr davon ihr schon von den Begriffen her in Bewegung umsetzen könnt, umso mehr könnt ihr in der Stufe 3 mitnehmen.
Natürlich kann Herausforderung auch motivierend sein! Dennoch steht bei uns die Freude am Tango im Vordergrund. Daher möchten wir daß ihr nicht zu viel Frust habt, sondern auch mit Erfolgsmomenten aus den Kursen kommt.
Ihr könnt jederzeit reinschnuppern und falls es doch nicht das richtige Niveau ist, könnt ihr in der Stufe 2 mitmachen oder mit viel mehr Tangoerfahrung die Stufe 4 ausprobieren.
Vorraussetzungen |
Vertiefung |
Neues Repertoire |
---|---|---|
Mindestvorraussetzungen, um im Kurs mitkommen zu können:
|
Ein schönerer Tanzfluss mit den bekannten Strukturen
|
Mehr Ausdrucksmöglicheiten durch größeres Repertoire
|
Die genannten Voraussetzungen sollen euch lediglich eine erste Orientierung geben. Die letztendliche Freigabe zur Teilnahme in Stufe 3 entscheiden wir. Wir beraten euch gerne! |